Code aus der Vorlesung

Vorlesung vom 13.03.2023

# Erstellen eines Vektors mit den Verspätungen
verspaetungen <- c(10, 20, 5, 10, 30, 
                   25, 5, 5, 10, 20, 
                   15, 10, 5, 20, 15, 
                   10, 5, 20, 25, 10)

verspaetungen[5]
[1] 30
table(verspaetungen)
verspaetungen
 5 10 15 20 25 30 
 5  6  2  4  2  1 
?mtcars

# Absolute Häufigkeiten der Anzahl Zylinder
table(mtcars$cyl)

 4  6  8 
11  7 14 
# Relative Häufigkeiten der Anzahl Zylinder
prop.table(table(mtcars$cyl))

      4       6       8 
0.34375 0.21875 0.43750 
# Absolute Häufigkeiten der Viertelmeilenzeit
table(mtcars$qsec)

 14.5  14.6 15.41  15.5 15.84 16.46  16.7 16.87  16.9 17.02 17.05  17.3  17.4 
    1     1     1     1     1     1     1     1     1     2     1     1     1 
17.42  17.6 17.82 17.98    18  18.3 18.52  18.6 18.61  18.9 19.44 19.47  19.9 
    1     1     1     1     1     1     1     1     1     2     1     1     1 
   20 20.01 20.22  22.9 
    1     1     1     1 
# Relative Häufigkeiten der Viertelmeilenzeit
prop.table(table(mtcars$qsec))

   14.5    14.6   15.41    15.5   15.84   16.46    16.7   16.87    16.9   17.02 
0.03125 0.03125 0.03125 0.03125 0.03125 0.03125 0.03125 0.03125 0.03125 0.06250 
  17.05    17.3    17.4   17.42    17.6   17.82   17.98      18    18.3   18.52 
0.03125 0.03125 0.03125 0.03125 0.03125 0.03125 0.03125 0.03125 0.03125 0.03125 
   18.6   18.61    18.9   19.44   19.47    19.9      20   20.01   20.22    22.9 
0.03125 0.03125 0.06250 0.03125 0.03125 0.03125 0.03125 0.03125 0.03125 0.03125 
## X-Y-Plot
plot(x = c(1,5), y = c(2,7))

# Stabiagramm auf Basis absoluter Häufigkeiten
plot(table(verspaetungen), type = "h",
     xlab = "Verspätungen",
     ylab = "absolute Häufigkeiten")

# Säulendiagramm auf Basis absoluter Häufigkeiten
barplot(table(verspaetungen),
        xlab = "Verspätungen",
        ylab = "absolute Häufigkeiten")

# Stabiagramm auf Basis absoluter Häufigkeiten von qsec
plot(table(mtcars$qsec), type = "h",
     xlab = "qsec",
     ylab = "absolute Häufigkeiten")

barplot(table(mtcars$qsec),
     xlab = "qsec",
     ylab = "absolute Häufigkeiten")

# Histogramm für qsec
hist(mtcars$qsec, breaks = 4)

hist(mtcars$qsec, breaks = c(14,16,17,18,19,20,24),
     right = FALSE)

Zurück nach oben