Software

In dieser Vorlesung verwenden wir die Programmiersprache Python. Python Code kann direkt im JupyterHub der FH Münster entwickelt werden, ohne dass eine Installation von Software notwendig wäre. Für diese Vorlesung empfiehlt sich allerdings eine vollwertige Entwicklungsumgebung für Python wie etwa Visual Studio Code.

Installationsanleitung für Python und Visual Studio Code

Schritt 1: Installation von Python

Windows:

  1. Besuchen Sie die offizielle Python-Website.
  2. Laden Sie die neueste (stable) Version von Python für Windows herunter.
  3. Öffnen Sie den Installationsassistenten und aktivieren Sie die Option Add Python to PATH.
  4. Klicken Sie auf Install Now, um Python zu installieren.
  5. Überprüfen Sie die Installation:Öffnen Sie die Eingabeaufforderung (CMD) und geben Sie python --version ein, um die installierte Version zu überprüfen.

macOS:

  1. Besuchen Sie die offizielle Python-Website.
  2. Laden Sie die neueste (stable) Version von Python für macOS herunter.
  3. Öffnen Sie das Installationspaket (.pkg) und folgen Sie den Anweisungen.
  4. Überprüfen Sie die Installation: Öffnen Sie das Terminal und geben Sie python3 --version ein, um die installierte Version zu überprüfen.

Schritt 2: Installation von Visual Studio Code

  1. Besuchen Sie die offizielle Visual Studio Code-Website.
  2. Laden Sie die passende Version für Ihr Betriebssystem herunter:
    • Windows: Laden Sie das .exe-Installationspaket herunter und führen Sie es aus.
    • macOS: Laden Sie das .dmg-Paket herunter und ziehen Sie Visual Studio Code in den Ordner “Programme”.
  3. Starten Sie Visual Studio Code nach der Installation.

Schritt 3: Installation von Python-Erweiterungen in Visual Studio Code

  1. Öffnen Sie Visual Studio Code.
  2. Klicken Sie auf das Erweiterungssymbol (links in der Seitenleiste).
  3. Suchen Sie nach der Erweiterung Python (von Microsoft) und klicken Sie auf Installieren.
  4. Optional: Installieren Sie auch die Erweiterung Pylance für erweitertes IntelliSense.

Schritt 4: Konfiguration des Python-Interpreters in Visual Studio Code

  1. Öffnen Sie Visual Studio Code und erstellen Sie eine neue Python-Datei (.py).
  2. Sobald die Datei geöffnet ist, wird Visual Studio Code Sie dazu auffordern, einen Python-Interpreter auszuwählen.
  3. Wählen Sie die entsprechende Python-Version aus der Liste aus.

Schritt 5: Ausführen eines Python-Skripts in Visual Studio Code

  1. Erstellen Sie eine einfache Datei mit folgendem Inhalt:

    print("Hallo, Welt!")
  2. Drücken Sie F5 oder klicken Sie auf Run (Ausführen), um das Skript auszuführen.

Unterschiedliche Vorgehensweise je nach Betriebssystem:

  • Windows:
    • Stellen Sie sicher, dass Python während der Installation zum PATH hinzugefügt wurde.
    • Verwenden Sie die Eingabeaufforderung oder PowerShell für Terminalbefehle.
  • macOS:
    • Verwenden Sie das Terminal für alle Befehle.
    • Python 2 ist möglicherweise vorinstalliert; verwenden Sie python3 für die richtige Version.
Zurück nach oben